Informationen für Xing

Impressum

Herausgeber

Angaben gemäß § 5 TMG:

Bathildisheim e. V.
Bathildisstr. 7
34454 Bad Arolsen
Tel. 05691 899-0

E-Mail:
Internet: www.bathildisheim.de

vertreten durch:

Vorstand: Dr. Christian Geyer, Jens Wehmeyer
Aufsichtsratsvorsitzender: Ulrich Welteke

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV
Dr. Christian Geyer
USt-IDNR. DE 113 13 93 15


Registereintrag im Vereinsregister:
Amtsgericht Korbach
Registernummer: VR 1129
Umsatzsteuer: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE113139315

 Streitschlichtung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung für unsere Unternehmensseitebei XING

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die angebotene XING-Seite und deren Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten).

Bei den auf unserer XING-Seite zu findenden Informationen und Veröffentlichungen handelt es sich um ein freiwilliges Zusatzangebot. Der Besuch unserer XING-Seite ist nur für angemeldete Nutzer der Plattform XING möglich. Alternativ können Sie alle über diese Seite angebotenen Informationen auch auf unserem Internet-Angebot unter www.bathildisheim.de/www.karl-preising-schule.de abrufen.

Für die Verarbeitung verantwortliche Stelle

Im Rahmen eines gestuften Anbieterverhältnisses besteht eine gemeinsame Verantwortung im Sinne von Art. 26 DSGVO der Bathildisheim e.V. zusammen mit der New Work SE.

Verantwortlicher der XING-Seite ist:

Name                                   Bathildisheim e. V.

Adresse                              Bathildisstr. 7

PLZ / Wohnort                  34454 Bad Arolsen

Tel.:                                      05691 899-0

E-Mail:                                 info@~@bathildisheim.de

Webseite:                          www.bathildisheim.de

Vorstand:                           Dr. Christian Geyer, Jens Wehmeyer

 

Datenschutzbeauftragter:

Verantwortlich für die Einhaltung und Kontrolle des Datenschutzes ist unser Datenschutzbeauftragter:

Bathildisheim e.V.
Datenschutzbeauftragter
Bathildisstr. 7
34454 Bad Arolsen
E-Mail: 

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung von in den designierten Ländern der DSGVO lebenden Personen (Europäischen Union (EU), Europäischer Wirtschaftsraums (EWR) und Schweiz) ist:

New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland

https://www.xing.com/legalnotice

​Datenverarbeitung durch XING

Angaben darüber, welche Daten durch XING verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von XING: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/druckversion

Mit der Verwendung von XING werden Ihre personenbezogenen Daten von der New Work SE erfasst, übertragen, gespeichert, offengelegt und verwendet.

Unser Unternehmen hat keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch XING verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Auch hat sie insoweit keine effektiven Kontrollmöglichkeiten.

Ebenso hat unser Unternehmen keine Kenntnis vom Inhalt Ihrer an XING übermittelten Daten und kann keine Auskünfte darüber geben, welche Daten über Sie durch die Nutzung des Dienstes XING gespeichert sind.

XING erfasst und verarbeitet neben Ihren freiwillig eingegebenen Daten wie Profil-, Anmelde-, Kontakt- und Kalenderdaten auch z.B. Standort- und Geräteinformationen sowie Internetprotokolladressen (IP-Adressen).

XING erhebt und analysiert Daten der von Ihnen veröffentlichten und hochgeladenen Inhalte, News und Nachrichten sowie Daten von Partnern und verbundenen Unternehmen, wie z.B. von Ihrem Arbeitsplatz/Ihrer Ausbildungsstätte bereitgestellte Informationen, Webseiten oder Dienste Dritter.

Mehr Informationen dazu finden Sie unter:

https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/druckversion

XING gibt an Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden, um Ihnen, u. a. mithilfe automatisierter Systeme und eigener Schlussfolgerungen weitere Dienste (einschließlich Werbeanzeigen) zur Verfügung zu stellen und diese so anzupassen, dass sie für Sie und andere relevanter und nützlicher sind.

Dazu führt XING unter Umständen auch Daten intern über verschiedene, in ihrer Datenschutzrichtlinie erfasste Dienste, zusammen.

In welcher Weise XING die Daten aus dem Besuch von XING-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der XING-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange XING diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der XING-Seite an Dritte weitergegeben werden, in der Datenschutzerklärung erläutert.

Mehr Informationen dazu finden Sie unter:

https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/druckversion

Weiterhin gibt XING an möglicherweise die Dienste Dritter (Partnerunternehmen und externe Dienstleister) zu nutzen, um sie bei der Bereitstellung ihrer Dienste (beispielsweise Wartung, Analyse, Prüfung, Zahlung, Betrugserkennung, Marketing und Entwicklung) zu unterstützen.

Diese Dritten haben in dem Ausmaß Zugang zu Ihren Informationen wie angemessen erforderlich, um die betreffenden Aufgaben für XING zu erledigen, und sind verpflichtet, Ihre Informationen nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu nutzen.

Mehr Informationen dazu unter:

https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/druckversion

Sollten Dienste Dritter von XING für eine XING-Seite unseres Unternehmens eingesetzt werden, haben wir dies weder in Auftrag gegeben noch abgesegnet oder sonst in irgendeiner Art unterstützt. Auch werden uns die bei der Analyse gewonnenen personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung gestellt. Lediglich bestimmte, nicht-personenbezogene, aggregierte Informationen über die Aktivität, also etwa die Anzahl der Profil- oder Link-Klicks auf ein bestimmtes Posting oder die Seite, sind für uns über dem Account einsehbar. Überdies haben wir keine Möglichkeit, den Einsatz solcher Dienste auf unseren XING-Seiten zu verhindern oder abzustellen.

Schließlich erhält XING auch Informationen, wenn Sie z.B. Inhalte ansehen, auch wenn Sie keinen Account erstellt haben (z.B. über ein Öffentliches XING  Profil). Bei diesen sog. „Log-Daten” kann es sich um die IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem, Informationen zu der zuvor aufgerufenen Website und den von Ihnen aufgerufenen Seiten, Ihrem Standort, Ihrem Mobilfunkanbieter, dem von Ihnen genutzten Endgerät (einschließlich Geräte-ID und Anwendungs-ID), die von Ihnen verwendeten Suchbegriffe und Cookie-Informationen handeln.

Über in Webseiten eingebundene XING-Buttons oder -Widgets und die Verwendung von Cookies ist es XING möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten zu erfassen und Ihrem XING-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden. Dementsprechend verzichtet unser Unternehmen auf die Nutzung solcher Buttons und Widgets auf ihren eigenen Webseiten. Bei den eingesetzten Links auf unsere Unternehmensseite bei XING handelt es sich um reine Verweise.

Da es sich bei der New Work SE um einen europäischen Anbieter handelt, ist dieser in den designierten Ländern an die DSGVO gebunden. Dies betrifft z.B. Ihre Rechte auf Auskunft, Sperrung oder Löschung von Daten.

Möglichkeiten, die Verarbeitung und Sichtbarkeit Ihrer Daten zu beschränken, haben Sie in Ihrer Kontonavigation unter dem Punkt „Einstellungen | Privatsphäre“ unter den verschiedenen dort aufgelisteten Menüpunkten.

Berücksichtigen Sie dabei auch, dass grundsätzlich alle Informationen, die Sie in Ihrem Profil angeben, per Voreinstellung öffentlich sichtbar sind, d. h. Mitglieder, die sich in das Netzwerk einloggen, sowie Kunden der XING-Dienste können sie sich ansehen. Dies gilt auch für Ihre Aktivitäten innerhalb des Dienstes, wie zum Beispiel Kommentare zu Beiträgen, „Gefällt mir“-Markierungen oder die „Teilen“-Funktion. Auch Gruppenmitgliedschaften können öffentlich sichtbar sein.

Wenn Sie Beiträge teilen, ist standardmäßig eingestellt, dass dies öffentlich geschieht. In den Optionen können Sie die Sichtbarkeit dieser Beiträge auf Ihre Kontakte beschränken. Sie können bei XING in den Einstellungen außerdem festlegen, ob Sie Ihre Kontaktliste mit allen Ihren Kontakten teilen wollen. Durch ein sogenanntes Öffentliches Profil sind Ihre Inhalte auch außerhalb von XING und in Suchmaschinen auffindbar.

Weitere Informationen zu diesen Punkten sind auf den folgenden Seiten der XING-Seiten vorhanden: https://privacy.xing.com/de/ihre-privatsphaere

Die Möglichkeit, eigene Daten bei XING einzusehen und herunterzuladen, finden Sie in Ihrer Kontonavigation unter dem Punkt „Einstellungen“ unter „Privatsphäre“ und dort unter „Deine persönliche Datenauskunft“.

Informationen über die umfassende Datenerhebung durch XING und weiteren Datenschutzeinstellmöglichkeiten finden Sie unter: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Weiterhin haben Sie die Möglichkeit für Fragen zur Datenschutzrichtlinie oder Nutzervereinbarung mit der NEW WORK SE über das XING Kontaktformular in Verbindung zu treten:
Onlinekontaktformular https://www.xing.com/support/contact/security/data_protection

Postadresse: New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland

Sie können von NEW WORK SE unter den oben genannten Kontaktwegen die Löschung eines Teils Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (wenn beispielsweise die Erbringung von Dienstleistungen für Sie nicht mehr erforderlich sind).

Es gibt aber auch Datennutzungen, die Sie nicht über die Einstellungen beeinflussen können.
Sollten Sie mit einer solchen Nutzung grundsätzlich nicht einverstanden sein, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, Ihr Konto zu schließen:

https://www.xing.com/settings/account/misc/delete

Wenn Sie in einem der designierten Länder der DSGVO ansässig sind, haben Sie auch das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.

Datenverarbeitung durch Bathildisheim e. V.

Auch der Bathildisheim e. V. verarbeitet Ihre Daten. Zwar erhebt sie selbst keine Daten über ihren XING-Account. Die von Ihnen bei XING eingegebenen Daten, insbesondere Ihr Nutzername und die unter Ihrem Account veröffentlichten Inhalte, werden von uns aber insofern verarbeitet, als wir Ihre Postings gegebenenfalls teilen oder diese kommentieren oder auch von uns aus Postings verfassen, die auf Ihren Account verweisen. Die von Ihnen frei bei XING veröffentlichten und verbreiteten Daten werden so von unserem Unternehmen in ihr Angebot einbezogen und ihren Fans, Abonnentinnen und Abonnenten zugänglich gemacht.

Darüber hinaus erheben und verarbeiten wir als Anbieter unserer XING-Seiten keine persönlichen Daten aus Ihrer Nutzung unseres Dienstes. Die Seiten dienen ausschließlich der Information und Kommunikation.

Ihre Rechte 

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: 

  • Recht auf Auskunft, 
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung, 
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, 
  • Recht auf Datenübertragbarkeit. 

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde 

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns unmittelbar zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

http://www.lfd.niedersachsen.de/wir_ueber_uns/wir-ueber-uns-56228.html

Widerspruchs- und Widerrufsrecht  

Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben. 

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung (Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der Erläuterung der einzelnen Datenverarbeitungen und Funktionen auf unseren Webseiten weiter oben in dieser Datenschutzerklärung angesprochen wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen. 

Kontaktmöglichkeiten bez. Ihrer Rechte 

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen. Verwenden Sie dazu am besten folgende E-Mail-Adresse: info@~@bathildisheim.de

Sie können gerne auch eine der Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum verwenden oder sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die Kontaktdaten, sowie alle anderen Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.