Für Menschen, die auf der Ebene des geistigen Handelns und/oder auf der sozial-emotionalen Ebene beeinträchtigt sind, gilt in besonderer Weise, was für die allgemeine Entwicklung ohnehin gilt: Lernen und Entwicklung erfolgt unter Anleitung ohne Anweisung. Deshalb steht die Kultivierung des Beziehungserlebens im Vordergrund. Dies allgemein und im Detail aufzuzeigen und durch Anwendungsbeispiele zu belegen, ist die Zielsetzung dieser Fortbildung. Die Teilnehmenden sind eingeladen, problematische Personen aus ihrem Arbeitsbereich mit dem Ziel vorzustellen, praktische Förderschritte zu erarbeiten.
Anrechenbar auf die Rehapädagogische Zusatzqualifizierung (1.4, 5.2).
Seminarleitung: Dr. Joachim Kutscher, Diplom-Psychologe, Hochschullehrer, Krisenberatung und psychische Rehabilitation
Ort: Bathildisheim e.V., Bathildisstraße 7, 34454 Bad Arolsen
Uhrzeiten: 03.05.2022: 10 – 17 Uhr
04.05.2022: 09 – 16 Uhr
Fortbildungsgebühr: 360 € (inkl. Tagesverpflegung)
Die jeweils aktuellen Corona-Gegebenheiten werden Ihnen von der Veranstaltungsorganisation nach Anmeldung rechtzeitig per Email mitgeteilt.
Selbstverständlich finden unsere Fortbildungen momentan alle nach einem abgestimmten Hygienekonzept statt.
Alle Informationen zur Anmeldung und zum aktuellen Programm finden Sie HIER.