Fortbildung: Psychische Störungen verstehen: Die Borderline-Persönlichkeitsstörung

| Bathildisheim

2023/08

Schätzungsweise ein Prozent der Erwachsenen weltweit leiden unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Es handelt sich hierbei um ein Störungsbild, von dem viele Menschen schon gehört haben, jedoch häufig nur sehr wenig darüber  wissen. Dies hat zur Konsequenz, dass Vorurteile zu dem Störungsbild in unserer Gesellschaft kursieren. Menschen mit einer Borderline-Symptomatik werden häufig auf selbstverletzendes Verhalten (z.B. Ritzen am Arm) reduziert. Des Weiteren bestehen auf Seiten Angehöriger, Bekannter und auch im beruflichen Kontext Berührungsängste hinsichtlich des Störungsbildes. Oft besteht der Wunsch, den Betroffenen zu helfen, jedoch steht die eigene Verunsicherung diesem Schritt häufig im Weg.

Die Fortbildung hat zum Ziel, das Verständnis für die Betroffenen einer Borderline-Persönlichkeits-störung zu verbessern.

Inhalte:

  • Merkmale der Symptomatik
  • Umgang mit dem Störungsbild
  • Aktuelle Behandlungsansätze
  • Exkurs: Skills-Training bei Selbstverletzung

Anrechenbar auf die Rehapädagogische Zusatzqualifizierung (1.2, 3.1, 5.1).

Seminarleitung:                 Dr. Carolyn Janda, Psychologische Psychotherapeutin

Ort:                                    Bathildisheim e.V., Bathildisstraße 7, 34454 Bad Arolsen

Uhrzeiten:                         12 – 16:30 Uhr

Fortbildungsgebühr:          115 € (inkl. Kuchen, Heiß- und Kaltgetränke)

Die jeweils aktuellen Corona-Gegebenheiten werden Ihnen von der Veranstaltungsorganisation nach Anmeldung persönlich mitgeteilt.
Alle Informationen zur Anmeldung und zum aktuellen Programm finden Sie HIER.

Weitere Termine