Fortbildung: "Ihr macht ja hier nur Kuschelpädagogik" - warum der pädagogische Alltag mehr Bedürfnisorientierung braucht

| Bathildisheim

2023/25

Stellen Sie sich mal vor, Sie wissen genau, dass Ihnen das Essen, was auf dem Tisch steht nicht schmeckt. Aber da gibt es jemanden, der es besser weiß. Der sagt: „Einen Löffel musst du aber probieren.“

Stellen Sie sich mal vor, Sie wissen genau, dass sie sich heute nicht gut fühlen. Das Sie sich überschätzt haben, dass Sie nicht mehr können. Und da gibt es jemanden, der es besser weiß. Der sagt: „Ein Stück kannst du aber noch laufen. Du kannst noch gar nicht k.o. sein!“

Wie schön wäre eine Welt, in der wir die Bedürfnisse unserer Mitmenschen wahrnehmen und ernst nehmen würden? Bedürfnisorientierte Pädagogik wird im Alltag oft als „Kuschelkurs“ verurteilt und viele Kolleginnen müssen sich täglich rechtfertigen. Dabei haben wir alle – Klein oder Groß - das gleiche Bedürfnis: ernst genommen werden.

Lernen Sie in diesem Seminar die pädagogischen Grundpfeiler der bedürfnisorientierten Pädagogik genauer kennen und entwickeln Sie Möglichkeiten, diese im Alltag zu leben und weiterzugeben.

Inhalte:

  • Was sind Bedürfnisse?
  • Kompetenzerwerb und Selbstbildung
  • Jedes Verhalten hat seinen Sinn
  • Herausfordernde Kinder?
  • Wie uns Glaubenssätze prägen

Seminarleitung:                Beatrice Gievers,  Staatl. anerk. Logopädin; Kindheitspädagogin B.A.

Ort:                                    Bathildisheim e.V., Berufsbildungswerk, Mengeringhäuser Str. 3, 34454 Bad Arolsen

Uhrzeiten:                         10 – 17 Uhr

Fortbildungsgebühr:         230 € (inkl. Tagesverpflegung)

Die jeweils aktuellen Corona-Gegebenheiten werden Ihnen von der Veranstaltungsorganisation nach Anmeldung persönlich mitgeteilt.
Alle Informationen zur Anmeldung und zum aktuellen Programm finden Sie HIER.

Weitere Termine