Fortbildung: Humor in der Betreuung

| Bathildisheim

2023/13

Lachen und Lächeln löst in uns Glücksmomente aus.

In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit Humor im Betreuungsalltag. Die Fähigkeit zur Unbeschwertheit und zu einem humorvollem Umgang miteinander ist uns angeboren. Humor entspannt und schafft eine Basis des Vertrauens. In schwierigen und belastenden Situationen hilft Lachen, eine Brücke zu schlagen. Die Fähigkeit fröhlich und ausgelassen zu lachen, bleibt bis zum Ende unseres Lebens erhalten. Je besser man seine eigenen Vorlieben und die der Betreuten kennt, umso einfacher ist es, einen humorvollen Umgang zu pflegen.

Themen der Fortbildung:

  • Perspektivenwechsel mit Humor
  • Ideensuche z.B. Humorkoffer, TimeSlips, witzige Texte und Bilder
  • Erfassen von komischen Situationen und damit spielen
  • Humor in der Interaktion und als Eigenschutz

Mit Leichtigkeit und Spielfreude werden neue Möglichkeiten ausprobiert und in die Praxis umgesetzt. 

Anrechenbar auf die Rehapädagogische Zusatzqualifizierung ( 5.2).

Seminarleitung:                Stephanie Braun,  Diplom Sozialpädagogin, Trainerin für Improvisationstheater

Ort:                                   Bathildisheim e.V., Bathildisstraße 7, 34454 Bad Arolsen

Uhrzeiten:                         10 - 16:30 Uhr

Fortbildungsgebühr:         230 € (inkl. Tagesverpflegung)

Die jeweils aktuellen Corona-Gegebenheiten werden Ihnen von der Veranstaltungsorganisation nach Anmeldung persönlich mitgeteilt.
Alle Informationen zur Anmeldung und zum aktuellen Programm finden Sie HIER.

Weitere Termine