Fortbildung: Eröffnung der Seminarreihe 2023: Rund um Bewegung & Rücken

| Bathildisheim

„Ich hab´ Rücken!“ ist die häufigste Aussage in den meisten Berufen.
Der Rücken ist Dreh- und Angelpunkt unseres Körpers.

Mit einer gezielten Bewegungsschulung kann so manchem Gesundheitsproblem präventiv entgegen gewirkt werden.

Durch falsch angewöhnte Bewegungsmuster und auch ständiges Vorbeugen im Alltag verlieren die meisten Menschen ihre Beweglichkeit in der Brustwirbelsäule und überlasten andere Körperpartien. Die Konsequenzen sind u.a. bei der Atmung, der aufrechten Körperhaltung oder durch Schmerzen zu spüren.

Das Ziel der Fortbildung ist, eine Einführung in den bewussten Umgang von Bewegungsabläufen zu geben, um so Stabilität und Mobilität ins Gleichgewicht zu bringen. Und um langfristig aufrecht durch´s Leben zu gehen!

An folgenden 2-stündigen Kursen können Sie sich anmelden:

  1. Bewegte Wirbelsäule – bewegter Rücken nach Feldenrais (Wilfried Persch, Feldenkraislehrer)
  2. Yoga im Alltag (Julia Backhaus, Yogalehrerin)
  3. Pilates (Heike Kosel, Gesundheitskoordinatorin, Physiotherapeutin)
  4. Nordic-Walking (Heike Lefringhausen, Physiotherapeutin)

Hinweis zur Anmeldung: Bitte geben Sie neben der o.g. Seminarnummer, die Nummer des Kurses an, an dem Sie teilnehmen möchten., z.B. 2022/E-2 für Yoga im Alltag.

Hinweis zur Teilnahme: Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. Je nach Auswahl des Kurses bringen Sie bitte eine Sport- oder Yogamatte und eine Decke/Handtuch oder Nordic-Walking-Stöcke mit. Falls Sie keine Nordic-Walking-Stöcke besitzen, können diese auch gestellt werden. Geben Sie es bitte an.

Ort:                                    Bathildisheim e.V., Bathildisstraße 7, 34454 Bad Arolsen

Uhrzeiten:                         14 – 16.30 Uhr

Fortbildungsgebühr:          kostenfrei  (inkl. Kaltgetränke & gesundem Snack)

Die jeweils aktuellen Corona-Gegebenheiten werden Ihnen von der Veranstaltungsorganisation nach Anmeldung persönlich mitgeteilt.
Alle Informationen zur Anmeldung und zum aktuellen Programm finden Sie HIER.

Weitere Termine