2023/22
Wir alle wissen, dass wir beruflich wie privat über unsere Verhältnisse leben und es alle Anstrengungen braucht, um die bekannten Kipppunkte noch zu drehen. Hauswirtschaftliche Mitarbeitende und Führungskräfte können auch im Kleinen ihren Beitrag zur Nachhaltigkeitsverbesserung und einer besseren Energieeinsatzbilanz tun.
Im Seminar wollen wir gemeinsam umsetzbare Möglichkeiten erarbeiten wie im betrieblichen Alltag die vorhandenen Ressourcen bestmöglich eingesetzt werden können.
Angesprochen sind alle Mitarbeitenden und Führungskräfte aus dem Verpflegungs- und Hauswirtschaftsbereich.
Inhalte:
- Küche und Hauswirtschaft – Nachhaltigkeitsgedanken aus der Praxis
- Energieeinsatz und Reduktionsmöglichkeiten
- Selbstanalyse: Betriebsblindheit entgegenwirken, Ideen
- Chancen der Hauswirtschaft zur Klimaneutralität
Seminarleitung: Christine Klöber, Personalökonomin, Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin
Ort: Bathildisheim e.V., Berufsbildungswerk, Mengeringhäuser Str. 3, 34454 Bad Arolsen
Uhrzeiten: 09 – 16 Uhr
Fortbildungsgebühr: 230 € (inkl. Tagesverpflegung)
Die jeweils aktuellen Corona-Gegebenheiten werden Ihnen von der Veranstaltungsorganisation nach Anmeldung persönlich mitgeteilt.
Alle Informationen zur Anmeldung und zum aktuellen Programm finden Sie HIER.