Die BvB Teilnehmer:innen im Bereich Hauswirtschaft/Ernährung in Kassel haben im Hinblick auf Ostern, Mobile mit kleinen und großen Stoffhühnchen und jungen Weidenzweigen gebastelt.
Die Schnittvorlagen und Nähanleitung haben sie in der Sendung „Kaffee oder Tee“ vom SWR recherchiert. Auf der Suche nach bunten Stoffen fanden sie selbstgenähte Atemschutzmasken aus der ersten Produktion von 2020 der Ausbildung Hauswirtschaft Kassel. Beim Auftrennen der Nähte war dann sehr viel Geduld und Fingerfertigkeit gefragt.
Aus den wiedergewonnenen Stoffteilen wurden dann Hühnchen in zwei Größen zugeschnitten und mit viel Feinarbeit und Ausdauer zusammengenäht. Die Bänder der Masken wurden für Beine und Schwanzfedern verwendet, gefüllt wurden sie mit Watte. Kamm und Schnabel sind aus Wollfilz.
Bei den ersten Hühnchen hatten sie viel zu Lachen. Da die Stoffteile erst auf links zusammengenäht werden, gab es beim Wenden auf rechts lustige Ergebnisse. Mal war der Schnabel innen, mal schaute nur ein Bein raus, mal fehlten die Schwanzfedern. Vorstellungskraft und Geduld wurden ganz schön auf die Probe gestellt. Aber am Ende hatten sie 22 kleine und 12 große Hühnchen genäht. Die haben sie mit Nylonfäden an Weidenzweigen aufgehängt und zu zwei Mobiles zusammengefügt.