#LockdownLight + Plätzchen-Zeit = wenig Bewegung?!

| Bathildisheim

3 Motivations-Tipps, um am Ball zu bleiben

Die meisten Sportangebote sind momentan gestrichen. Einige hatten sich bewegungsfreudige Alternativen vorgenommen. Und wie sieht es nach einem Monat aus? Hmmmm….

Unsere Gesundheitsmanagerin Heike Kosel empfiehlt: Jetzt nur nicht aufgeben!

Auch wenn es das wöchentliche Training in der Lieblingssportart ausfällt und mehr Schokolade zwischendurch dabei ist: Regelmäßig dranblieben ist der Schlüssel. Ansonsten wird der Wiedereinstieg irgendwann umso schwerer.

Dabei reichen schon ganz einfache Momente im Alltag.

Daher hier ihre 3 Motivations-Ideen, um GERADE JETZT die sportlichen Aktivitäten nicht schleifen zu lassen:

  1. Ausdauer durch Treppensteigen, einfach doppelt laufen. Und natürlich auf den Aufzug verzichten. Oder einfach mal schnell gehen: Denn nach zwei bis drei Minuten erhöht sich die Sauerstoffzufuhr um 25% und damit unsere Widerstandsfähigkeit. Und man ist schneller am Ziel.
  2. Muskeln durch Köpergewicht wachsen lassen: Bei Kraftübungen wird die Kollagenproduktion angeregt. Parkbank oder Wasserflaschen mit in eine Übung einbauen.
  3. Balance to-go. Einfach auf dem Weg mal nach Möglichkeiten zum Balancieren schauen und so zu mehr Stabilität kommen. Am Ende wachsen zusätzlich die grauen Zellen dabei nach.

Machen wir es einfach wie der Lock-Down: Versuchen wir auch „light“ zu bleiben. Mental und körperlich. Dann ist auch das eine oder andere Plätzchen mehr drin.

 

Wer sich das passende Motivations-Video ansehen möchte, kann dies auf Facebook oder Instagram.

Weitere Artikel
Fitness_lockdownlight3.jpeg
Immer schön die Balance halten und auch mal ungewohnte Wege gehen