Weil solch ein Satz in der Arbeit mit unseren jungen Menschen nicht mehr fallen soll, ist das BBW Nordhessen seit März 2021 Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei (klischee-frei.de).
Die Initiative Klischeefrei ist ein Zusammenschluss vieler Organisationen aus den Bereichen Bildung, Politik, Wirtschaft, Praxis und Wissenschaft, die sich für eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees stark macht. Eine an Stärken und Interessen orientierte Begleitung.
Gerade in der beruflichen Orientierung und Berufsvorbereitung bei jungen Menschen mit Förderbedarf erleben wir immer wieder, dass es häufig gerade für diese Gruppe der Jugendlichen einer besonderen Anstrengung Bedarf bei der Wahl eines geschlechtsuntypischen Berufs zu unterstützen, da zum Teil das bestärkende Umfeld fehlt; eine besondere Herausforderung für uns Mitarbeitende.
Und genau deshalb bietet die Teilnahme an der Initiative Klischeefrei die Möglichkeit, unsere Teilnehmenden dahingehend zu bestärken, einen Beruf zu wählen, in dem sie ihre Interessen und Fähigkeiten zum Einsatz bringen können, und der sich nicht an den Reaktionen der Umwelt und gängigen Klischees orientiert.
Ziel sollte es für uns sein, uns sich immer wieder bewusst zu machen, wie wir junge Menschen beraten und begleiten können, ohne dabei in die „Klischeefalle“ zu tappen.
Die Initiative Klischeefrei bietet auf ihrer Internetseite www.klischee-frei.de interessante Materialien und Anregungen, die wir auch in unserer Arbeit nutzen und einbringen können. Empfehlenswert sind das Klischeefrei-Quiz für Jugendliche und Erwachsene und für Kinder, das klischeefreie Wimmelbuch und ein Berufe-Memory.